„Ich habe bereits zahlreiche Hochzeiten begleitet und konnte in den letzten Jahren wertvolle Erfahrung in der Hochzeitsfotografie sammeln. Mein Stil ist darauf ausgerichtet, authentische und emotionale Momente festzuhalten, während ich gleichzeitig auf eine professionelle und unauffällige Arbeitsweise achte.
Was eure Location betrifft: Falls ich bereits dort fotografiert habe, kann ich auf meine Erfahrungen mit den besten Fotospots und Lichtverhältnissen zurückgreifen. Falls nicht, recherchiere ich die Location im Voraus, um mich optimal auf euren großen Tag vorzubereiten. Mein Ziel ist es, die besonderen Gegebenheiten eures Veranstaltungsorts bestmöglich für wunderschöne Aufnahmen zu nutzen.“
„Die optimale Dauer hängt von euren Wünschen und dem Ablauf eures Hochzeitstages ab. In meiner Erfahrung sind 6 bis 10 Stunden ideal, um die wichtigsten Momente eurer Hochzeit professionell festzuhalten.
Ich empfehle euch, gemeinsam zu überlegen, welche Momente euch besonders wichtig sind. Gerne berate ich euch dazu, welche Dauer am besten zu eurem Tagesablauf passt.“
„Idealerweise solltet ihr euch 9 bis 12 Monate vor eurer Hochzeit um einen Fotografen kümmern – besonders, wenn eure Hochzeit in der Hochsaison (Frühling bis Herbst) stattfindet. Die beliebtesten Termine sind oft früh ausgebucht, insbesondere an Wochenenden.
Wenn ihr eure Location und das Datum bereits festgelegt habt, lohnt es sich, den Fotografen frühzeitig anzufragen. So habt ihr genügend Zeit für ein Vorgespräch, um eure Wünsche zu besprechen und sicherzustellen, dass ihr den perfekten Fotografen für euren großen Tag findet.
Kurzfristige Buchungen sind manchmal auch möglich, besonders in der Nebensaison oder unter der Woche – aber um sicherzugehen das ihr auch euren Wunschtermin bekommt, empfehle ich euch, frühzeitig anzufragen.“
„Die Kosten für einen professionellen Hochzeitsfotografen variieren je nach Erfahrung, Region, Leistungsumfang und Dauer der Begleitung.
Diese Preise beinhalten in der Regel nicht nur die reine Fotografie am Hochzeitstag, sondern auch die Vor- und Nachbereitung, Bildbearbeitung und oft eine Online-Galerie oder ein hochwertiges Hochzeitsalbum.
Günstigere Angebote gibt es, aber Qualität, Erfahrung und eine professionelle Arbeitsweise haben ihren Preis. Ein erfahrener Fotograf sorgt dafür, dass eure wertvollen Erinnerungen in einzigartigen und emotionalen Bildern festgehalten werden.“
Sendet mir eine Anfrage über das Kontaktformular und ich melde mich kurzfristig mit einem passenden Angebot bei euch.
„Ja, zur verbindlichen Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 500 € fällig. Diese sichert euren Termin fest in meinem Kalender und gibt euch Planungssicherheit.
Der Restbetrag wird nach der Hochzeit beglichen, sobald ich mit der Bearbeitung eurer Bilder beginne. Die Abrechnung erfolgt transparent und bequem per Überweisung. Falls ihr spezielle Wünsche zur Zahlung habt, können wir das gerne individuell besprechen.“
„Ja, sehr gerne – allerdings nicht an Samstagen während der Hochzeits-Hochsaison, da diese Termine meist für Ganztagsbuchungen reserviert sind.
An allen anderen Tagen, wie unter der Woche oder in der Nebensaison, können wir gerne über eine kürzere fotografische Begleitung sprechen. Das kann zum Beispiel eine standesamtliche Trauung mit anschließendem Paarshooting oder eine kleine Feier im engsten Kreis sein.
Lasst mich einfach wissen, was ihr euch vorstellt, und wir finden eine passende Lösung!“
„Das wäre auf jeden Fall sehr wertschätzend und praktisch, da ich euch über viele Stunden begleite. Ein Platz an der Tafel oder in der Nähe der Gesellschaft ermöglicht es mir, spontane Momente festzuhalten, ohne wichtige Szenen zu verpassen.
Allerdings habe ich vollstes Verständnis, wenn das aufgrund der Sitzordnung nicht möglich ist. In diesem Fall wäre es ideal, wenn ich in der Nähe einen Platz habe, wo ich mich kurz zurückziehen und eine Mahlzeit einnehmen kann. Eine kleine Stärkung hilft, über den ganzen Tag konzentriert und kreativ zu bleiben.
Lasst uns das einfach im Voraus besprechen – ich bin da flexibel!“
„Ihr müsst euch nicht groß vorbereiten – das Wichtigste ist, dass ihr euch wohlfühlt und den Moment genießt. Ich leite euch während des Shootings an und helfe euch mit natürlichen Posen, sodass ihr euch entspannt fallen lassen könnt.
Wenn ihr euch dennoch vorbereiten möchtet, hier ein paar Tipps:
Macht euch aber keine Sorgen – ich sorge dafür, dass eure Bilder authentisch und wunderschön werden, ganz ohne steife Posen.“
„Als Hochzeitsfotograf werde ich alle wichtigen und emotionalen Momente eures Tages festhalten. Hier ein Überblick, was alles fotografiert wird (schwankt natürlich mit der Dauer der gebuchten Zeitumfangs)
Ich werde den gesamten Tag begleiten, ohne aufdringlich zu sein, und dabei darauf achten, dass kein besonderer Moment unbemerkt bleibt. Ziel ist es, eine umfassende, authentische Dokumentation eures Hochzeitstages zu erstellen, die euch auch noch viele Jahre später berührt.“
„Ja, selbstverständlich! Ich stelle euch gerne Beispiel Bilder zur Verfügung, damit ihr einen Eindruck von meinem Stil und meiner Arbeitsweise bekommt. Auf diese Homepage sind unter "GALERIE" eine Menge authentische Hochzeiten aus den letzten Jahren zu sehen.
Ich bin überzeugt, dass die Qualität der Bilder und die emotionale Tiefe der Aufnahmen für sich sprechen. Wenn ihr spezielle Wünsche oder Fragen zu den Bildern habt, bespreche ich das natürlich gerne mit euch.“
„Mein Fotostil in der Hochzeitsfotografie lässt sich am besten als authentisch, dokumentarisch und gleichzeitig stilvoll beschreiben.
Ich lege großen Wert darauf, natürliche Momente und Emotionen einzufangen – ohne dass ihr euch unwohl oder gestellt fühlt. Das bedeutet, dass ich viele Aufnahmen im reportageartigen Stil mache, bei denen ihr und eure Gäste in echten, ungestellten Momenten festgehalten werdet.
Gleichzeitig liebe ich es, künstlerische Details und stimmungsvolle Bilder zu schaffen, bei denen auch das Licht und die Umgebung eine wichtige Rolle spielen. Beim Paarshooting achte ich darauf, dass die Bilder sowohl intim als auch natürlich wirken, während ich euch in harmonischen Posen oder spontanen Momenten einfange.
Der Stil ist eine Mischung aus zeitloser Eleganz und modernen, lebendigen Bildern, die eure Geschichte authentisch erzählen – genau so, wie ihr euch an diesen besonderen Tag erinnern möchtet.“
„Schwierige Lichtverhältnisse oder schlechtes Wetter gehören leider manchmal zu einem Hochzeitstag dazu, aber keine Sorge – ich bin darauf bestens vorbereitet und habe schon eine Menge Erfahrung mit widrigen Umständen.
Falls das Wetter nicht mitspielt, wie etwa bei Regen, kann ein Regenschirm zu einem tollen Accessoire für eure Paarfotos werden, und der Regen selbst kann eine wunderschöne Atmosphäre schaffen, die sich einzigartig in den Bildern widerspiegelt.
Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam kreative Möglichkeiten zu finden, die auch bei schlechtem Wetter oder schwierigen Lichtverhältnissen großartige Erinnerungen entstehen lassen!“
„Die Bearbeitung der Hochzeitsfotos dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Wochen, je nach Umfang und Saison. Ich lege großen Wert auf eine sorgfältige Nachbearbeitung, bei der jedes Bild auf seine eigene Weise optimiert wird, um die Farben, Belichtung und Stimmung perfekt wiederzugeben.
Ihr könnt euch darauf verlassen, dass ich die Fotos mit viel Liebe zum Detail bearbeite, um eure Erinnerungen in bester Qualität zu präsentieren. Sobald die Fotos fertig sind, stelle ich sie euch in einer geschützten Online-Galerie zur Verfügung, damit ihr sie bequem anschauen, herunterladen und mit euren Liebsten teilen könnt.
Falls ihr zusätzlich ein Album (oft Teil eines meiner Angebote) wünscht, kann dies natürlich auch angefertigt werden, was je nach Umfang ein paar zusätzliche Wochen in Anspruch nehmen kann. Ich halte euch über den Fortschritt der Bearbeitung immer auf dem Laufenden!“
„In der Regel sind die wichtigsten Leistungen in meinem Angebot enthalten, jedoch können zusätzliche Kosten in folgenden Fällen entstehen:
Ich stelle sicher, dass ihr von Anfang an über alle potenziellen Zusatzkosten informiert seid, sodass es keine Überraschungen gibt. Alles Weitere besprechen wir ganz individuell bei unserem Vorgespräch!“
„Für den Fall einer Krankheit oder eines unerwarteten Ausfalls bin ich gut vorbereitet. Sollte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, eure Hochzeit zu fotografieren, habe ich ein großes Netzwerk von erfahrenen und vertrauenswürdigen Kollegen, auf die ich im Notfall zurückgreifen kann. So stelle ich sicher, dass eure Hochzeit trotz allem professionell dokumentiert wird.
Aber ich will da ganz ehrlich zu euch sein. Es können Situationen eintreten die auch ich nicht lösen kann. So ist das Leben."